FAQ's Ocean Life Törns
Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten rund um die MCO Ocean Life Törns.
Für wen ist dieses Angebot gedacht?
Wenn du dein Interesse an Flora, Fauna und Geologie mit der Liebe zum bzw. mit Segeln auf Toppniveau verbinden möchtest – natürlich in ausgewählten, naturbelassenen Revieren – dann bist du hier genau richtig.
Bei diesen Törns steht das gemeinsame Erleben der naturkundlichen Besonderheiten, das Beobachten und Dokumentieren der Tier- und Pflanzenwelt im Vordergrund.
Durchgeführt werden diese speziellen Törns auf einem ganz besonderen Boot, der „POLARIS“, einer echten Expeditionsyacht vom Typ Garcia 52. Segeln kommt daher auch bestimmt nicht zu kurz. Du wirst auf Wunsch aktiv in Routenplanung und/ oder Bootshandling mit eingebunden und kannst auch bzgl. Segeln und Seemannschaft viel lernen.
Wie kann ich mir den Ablauf eines Ocean Life Törns vorstellen?
GUT STRUKTURIERT, INFORMATIV, ABWECHSLUNGSREICH – UND MIT VIEL SPASS.
Eine echte Segelsafari mit professioneller Betreuung erwartet dich. Du wirst mit uns in die Welt der küstennahen Lebensräume eintauchen und von uns in deren Besonderheiten eingeführt.
Am Beginn des Törns bekommst du einen Überblick über die kommenden Tage und ein ausführliches Safety- und Bootsbriefing. Je nach Tagesroute startet der Tag zwischen 08:00 – 09:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Als echtes Highlight bietet Barbara als zertifizierte Yoga-Instruktorin nach Möglichkeit und Lust eine morgendliche Yogaeinheit am Strand an.
Wir stellen dir hochwertige Beobachtungs-Optik von Swarovski zur Verfügung. Zur Auswahl sehen: 4x CL Companion-Ferngläser, 3x EL Range Orange und 1x Spektiv (20-60 Zoom).
Nach der Besprechung der Tagestour sind wir zwischen 4 und 8 Stunden unterwegs. Mittags wird meist an Bord gekocht. Unterwegs ist Zeit eingeplant für Delfin- oder Walbeobachtungen, Schnorcheln, Segelmanöver und Birding.
Der Schiffshaushalt wird gemeinsam geführt, und alle Crewmitglieder bringen sich gleichmäßig ein. Wir sind planmäßig jede Nacht in einem anderen Hafen bzw. einer anderen Ankerbucht. Die Zeit an Land richtet sich nach den Spots: An besonderen Plätzen machen wir Küstenspaziergänge und Wanderungen. Zeit für Schwimmen, Schnorcheln, eine private Hafenerkundung oder, wenn gewünscht, ein Tauchgang (bitte vorher bei uns ankündigen) ist auch eingerechnet.
Abends geht es meist in lokale Restaurants, um die landestypische Küche und Kultur zu genießen.
Muss ich Segler sein, um hier dabei zu sein?
Nicht unbedingt! Unabhängig von deinen Segelerfahrungen sind Ocean Life Törns auf den Kanaren für alle Segel- und/ oder Naturbegeisterten optimal, da die Schläge hier eher kurz sind.
Je weiter im Norden wir segeln (Hebriden, Schottland, Lofoten, Nordkap), umso eher sind auch seglerische Qualitäten von Vorteil. Bitte bei Unsicherheiten einfach anrufen und nachfragen. Je nach Wunsch, wird die Crew aktiv ins Segeln eingebunden.
Ich bin schon viel gesegelt, sind die Ocean Life Törns trotzdem auch seglerisch interessant für mich?
Die Ocean Life Törns finden immer in nautisch und naturkundlich besonders interessanten Revieren statt. Navigation, Revierkunde, Schiffsführung oder Gezeitenberechnungen kommen nie zu kurz. Wir sind auch beim Ocean Life Törn immer Instruktoren und teilen gerne unsere Erfahrung mit dir.
Ich bin Segler und möchte dazu lernen. Kann ich mich beim Segeln aktiv einbringen und in meinen Fähigkeiten gecoacht werden?
Ja! Alle können sich so aktiv einbringen, wie sie möchten, und viel dazu lernen. Wir können als eingefleischte Profitrainer gar nicht anders, als unsere Erfahrung auch weiterzugeben.
Ich brauche noch Gezeitenmeilen. Sind Ocean Life Törns hier das Passende für mich?
Wir segeln im Gezeitenrevier, also sind diese Meilen auch wichtig und richtig für dich. Aber bitte behalte im Hinterkopf, dass bei diesen Törns nicht die Strecke, sondern das Naturerlebnis im Vordergrund steht.
Muss ich biologische oder naturkundliche Vorkenntnisse haben?
Nein! Du kannst aber damit rechnen, dass du nach unseren Ocean Life Törn von der Natur rund um das Meer fasziniert sein wirst und Einiges zu erzählen hast. Also Achtung: SUCHTGEFAHR!
Ich bin Naturfotograf oder Biologe. Sind die Ocean Life Törns inhaltlich interessant für mich?
Absolut! Du erlebst vom Schiff aus die Natur aus einer völlig neuen Perspektive und bist mit zwei erfahrenen Biologen unterwegs, die dir mit Sicherheit noch viele Details über die Reviere erzählen können. Es könnte aber durchaus interessant sein, im Vorfeld etwaiges Spezialwissen über das Revier bekannt zu geben.
Sind Ocean Life Törns für Kinder geeignet?
Die Förderung junger Menschen ist uns ein großes Anliegen. Daher freut es uns sehr, wenn Kinder und/oder Jugendliche mit an Bord sind.
Die ehrliche Einschätzung liegt primär bei den Erziehungsberechtigten. Bitte lies dir die Beschreibung der Ocean Life Törns gut durch.
Warum gibt es eine so große Preisspanne zwischen den Kojen?
Du kannst entweder eine Koje in der Doppelkajüte (Standardpreis) oder eine Kabine für dich alleine buchen (Standard +80%).
Was nehme ich mit?
Sieh dir dazu bitte die MCO Packliste in der jeweiligen Veranstaltungsausschreibung an.